Kaminöfen Test-Übersicht / Vergleich 2022

Wissenswertes über Kaminöfen
Was ist ein Kaminofen?
Der Kaminofen, der wohl gängigste Kamin in den Wohnzimmern der Wärmeliebenden. Nicht nur ein Wärmebringer, sondern auch als Hingucker der Mittelpunkt des Wohnzimmers. Der Kaminofen zeichnet sich durch seine geschlossene Brennkammer aus. Ausgestattet ist der Kaminofen mit einer Tür in die eine hitzebeständige Glasscheibe eingebaut ist, um einen wunderschönen Blick auf die Flammen zu zeigen.
Welche Varianten des Kaminofens gibt es?
Welches sind die gängigsten Kaminöfen auf dem Markt? Hier unterscheidet man zwischen dem normalen Kaminofen oder dem wasserführenden Kaminofen.
Kaminofen
Wie der Name Kaminofen schon sagt, ist dieser einer Mischung aus Kamin und dem herkömmlichen Ofen. Meist gefertigt aus Metall findet ein Kaminofen in jedem Haus seinen Platz. Der Kaminofen besteht aus einer Brennkammer, welche durch eine Tür verschlossen ist. Um einen schönen Blick auf das verbrennende Holz zu ermöglichen, befindet sich eine hitzebeständige Glasscheibe in der Kaminofentür.
Das Holz wird in der Brennkammer des Kaminofens entzündet und direkt entsteht eine Abstrahlwärme in den Raum. Die Wärme, die durch den Kaminofen entsteht, ist eine sehr natürliche Wärme und fühlt sich für Mensch und Tier sehr wohlig an. Über das angeschlossene Ofenrohr, welches mit dem Schornstein verbunden ist, werden die verbrannten Gase abgegeben. Bei einem doppelwandigen Schornstein wird die Frischluft nun gleichzeitig in den Kamin gezogen. So füllt sich der Brennraum mit Sauerstoff, welcher unbedingt benötigt wird damit das Feuer nicht erlischt.
Wasserführender Kamin
Beim einem wasserführenden Kamin funktioniert die Wärmebringung genauso wie bei dem herkömmlichen Kaminofen. Der Unterschied ist, dass der wasserführende Kaminofen mit an das häusliche Heizungssystem oder eine Fussbodenheizung angeschlossen werden kann. Dies bewirkt, dass man zum einen Öl oder Gas sparen oder auch eine ganz andere Wärme im Haus erzeugen kann, als mit der standartmäßigen Heizungswärme.
Kaminofen Vergleich
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Daten zuletzt aktualisiert:
28.05.2022
Bewertungsverfahren
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Die besten Kaminöfen 2022
- Platz 1 - (5.0/5.0): HARK 44 GT ECOplus 8 kW (Kaminofen)
- Platz 2 - (4.8/5.0): JUSTUS Usedom 5 (Kaminofen)
- Platz 3 - (4.8/5.0): WAMSLER Orpheus 8 kW (Kaminofen)
- Platz 4 - (4.4/5.0): JUSTUS Reno R 6 kW (Kaminofen)
- Platz 5 - (4.1/5.0): HARK 130 ECOplus (Kaminofen)
- Platz 6 - (3.8/5.0): JUSTUS Vegas 6 kW (Kaminofen)
Die Bewertungen spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).
Kaminöfen Testberichte
Fachmagazin | Ausgabe | Kaminofen Testbericht |
---|---|---|
Bislang liegt uns leider noch kein Kaminofen Test von Stiftung Warentest und anderen Fachzeitschriften vor. |
Quellenangaben und weitere Informationen
Mehr Informationen zu Kaminöfen finden Sie auch auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Kaminofen